[IITR – 29.10.16] Die Mitglieder von IAPP München treffen sich am 1.12.16 abends zur Veranstaltung „2017 Privacy Outlook from the DPA Perspective and Year-End Dinner“.
Schlagwort: Recht
Ideengeschichte des Privacy by Design – Teil 2: Brückenbauer zwischen Informatik und Recht
[IITR – 23.8.16] Mitte der 90er Jahre gab es auf technischer Basis zunächst nichts, was die Kernprinzipien des Datenschutzes funktional zufriedenstellend umgesetzt hätte. In Deutschland gab es zwar einen Maßnahmenkatalog, mit dem die Datenschutzbehörden bestimmte „technische und organisatorische Maßnahmen“ einfordern konnten. Da dieser jedoch nicht dem wissenschaftlichen Stand entsprechend aktualisiert und erweitert wurde, wie der Informatikhistoriker Jörg Pohle dokumentierte, verstand man den Datenschutz zunehmend als eine Angelegenheit, die man vornehmlich juristisch regeln konnte. Ähnlich war es zunächst auch in den Niederlanden. Doch das war kein Grund für John Borking, das technisch Gegebene einfach zu akzeptieren.
Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2016)
[IITR – 22.5.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> EU Grundverordnung und BDSG Anpassung >>> Fehler bei Datenschutzschulungen vermeiden >>> Dashcam-Aufnahmen gelten als Beweismittel >>> Privacy Shield and the EU General Data Protection Regulation >>> Recht auf Vergessenwerden weltweit >>> Gremium für Datenschutz bremst Abkommen).
Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2015)
[IITR – 2.8.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Gefahr durch Hacker wächst >>> Was passiert wenn ich tot bin? >>> Europäischer Datenschutzbeauftragter: Stellungnahme zur EU-DSGVO >>> Verteidigungsministerium und Bundeswehr: besserer Datenschutz auf Websites >>> Gesetzliche Krankenkassen: Verarbeitung ohne gesetzliche Grundlage >>> Recht auf Vergessen: Google widersetzt sich der Löschung >>> US-Organisation: Daten vor staatlichen Zugriffen schützen >>> Kundendaten beim Unternehmenskauf).
Rechtliche Grundlagen der Datensicherung: Datenschutz-Webinar von NovaStor
[IITR – 17.7.15] Am 20. August 2015 um 11.00 Uhr führt die NovaStor GmbH ein Live-Webinar zum Thema „Rechtliche Grundlagen der Datensicherung“ durch.
Rechtliche Grundlagen der Datensicherung: Datenschutz-Webinar von NovaStor weiterlesen
Datenschutz-Karikatur
[IITR – 3.6.15] Datenschutz-Karikatur: Zeichnung von Frau Karin Bauer.
Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2014)
[IITR – 23.11.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Überwachungswunschliste des BND >>> Nutzer sehen bei Datenschutz die Politik in der Pflicht >>> ‘Right to be forgotten’ worldwide >>> Datenschutz beim Arzt >>> Informationelles Selbstbestimmungsrecht: Lichtbild Gesundheitskarte >>> Erkennung Späh-Software >>> Schaar: ohne Datenschutz keine Meinungsfreiheit >>> Verhaltensbasiertes Versicherungsmodell).
Bundesinnenminister: Datenschutz-Dialogrunde zum „Recht auf Vergessen“
[IITR – 26.9.14] Das Bundesministerium des Innern veranstaltet am 2. Oktober 2014 mit Bundesinnenminister de Maizière eine Dialogrunde zum „Recht auf Vergessen“ im Spannungsverhältnis zur Informations- und Meinungsfreiheit.
Bundesinnenminister: Datenschutz-Dialogrunde zum „Recht auf Vergessen“ weiterlesen