[IITR – 15.4.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Kommunale Daten >>> Kein Datenschutz für Verkehrs-Rowdies >>> Datenschutz in Deutschland: Für die Durchsetzung fehlt das Personal >>> Google Analytics startet Tools für die Umsetzung der neuen EU-Datenschutz-Regeln >>> DSGVO und Journalismus >>> Neues Mindestalter für WhatsApp).
Schlagwort: google analytics
Google Analytics: Bayerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde überprüft Webseiten
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Bayerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde für den Unternehmensbereich) überprüft derzeit mittels einer Software, ob auf Webseiten Google Analytics datenschutzkonform eingesetzt wird.
Google Analytics: Bayerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde überprüft Webseiten weiterlesen
Datenschutz im Web 2.0: Wann gilt das deutsche Bundesdatenschutzgesetz?
Beinahe jede Neuerscheinung im Web 2.0 wird auch auf den datenschutzrechtlichen Prüfstand gestellt. Den Maßstab bildet in aller Regel das deutsche Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Nicht immer zu Recht, wenn die Verantwortlichen im Ausland sitzen. Der folgende Beitrag stellt einige grundlegende Überlegungen zum internationalen Anwendungsbereich des Bundesdatenschutzgesetzes an.
Datenschutz im Web 2.0: Wann gilt das deutsche Bundesdatenschutzgesetz? weiterlesen
IITR-Datenschutz: Jahresrückblick 2011
Präsentationsfolien zum Datenschutz-Vortrag: Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden
Hier finden Sie die Präsentationsfolien des Vortrags zum Thema „Facebook-Like-Button und Webanalyse im Focus der Datenschutz-Aufsichtsbehörden“ von der gestrigen (15. Dezember 2011) Mitgliederversammlung 2011 der Bayerischen Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. („Bayerische Datenschutzgesellschaft“).
Hamburg Data Protection Authority: Data protection-conforming use of Google Analytics
The Hamburg Data Protection Authority arrived at an agreement with Google on the data protection-conforming use of Google Analytics. This agreement had been expected, according to related statements. A protracted dispute about the use of Google Analytics appears to be resolved. In the following, read about what website operators will soon have take into account. (…)
Hamburg Data Protection Authority: Data protection-conforming use of Google Analytics weiterlesen
Hamburger Datenschutz-Aufsichtsbehörde: Google Analytics datenschutzkonform einsetzen
Die Hamburger Datenschutz-Aufsichtsbehörde hat sich mit Google auf eine datenschutzkonforme Einsatzmöglichtkeit von Google Analytics verständigt. Die Einigung war nach entsprechenden Äußerungen erwartet worden (vgl. die Beiträge hier und hier). Damit scheint eine längere Auseinandersetzung um den Einsatz von Google Analytics beigelegt. Lesen Sie im Folgenden, was Webseitenbetreiber künftig beachten sollten.
Hamburger Datenschutz-Aufsichtsbehörde: Google Analytics datenschutzkonform einsetzen weiterlesen
Datenschutz und Google Analytics: Innenministerium Baden-Württemberg sieht Lösung
Wie einem aktuellen Hinweis des Innenministeriums Baden-Württemberg (der Datenschutz-Aufsichtsbehörde im nichtöffentlichen Bereich) zu entnehmen ist, hat Google dem Hamburgischen Beauftragten für den Datenschutz und Informationsfreiheit „einen Plan für weitere Verbesserungen vorgelegt, der es möglich erscheinen lässt, dass die Datenschutzprobleme bei Google Analytics in einigen Monaten gelöst sind“.
Datenschutz und Google Analytics: Innenministerium Baden-Württemberg sieht Lösung weiterlesen