[IITR – 15.09.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Regierungs-Smartphone, Wikipedia, NSA-Wahlkampf, Polizei-Drohnen, GEZ, Videobeitrag).
Schlagwort: gez
Die Datenwoche im Datenschutz (KW9 2013)
Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Sicherheitstechnik, EU-Entwurf, Leistungsschutzrecht, EuGH, GEZ, Rezeptdaten, Stiftung).
Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Ergebnisse der 84. Konferenz (EU-Reform, Sicherheitsbehörden, Meldedaten, IPv6, Mandantentrennung)
Die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben sich im Rahmen der 84. Konferenz am 7./8. November 2012 in Frankfurt (Oder) getroffen und unter dem Motto „Datenschutz der Zukunft jetzt gestalten!“ eine Reihe von Beschlüssen getroffen.
IITR-Datenschutz: Jahresrückblick 2011
Datenschutz: Gesetzlicher Rahmen für Körperschaften des öffentlichen Rechts
Körperschaften des öffentlichen Rechts (wie zum Beispiel die Industrie- und Handelskammern) sind solche Organisation, deren Rechtssubjektivität auf einem öffentlich-rechtlichen Hoheitsakt beruht. Auch diese Körperschaften verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten. Der nachfolgende Beitrag stellt in groben Zügen die für Körperschaften des öffentlichen Rechts geltenden Datenschutzbestimmungen dar.
Datenschutz: Gesetzlicher Rahmen für Körperschaften des öffentlichen Rechts weiterlesen
Datenschutz in der GEZ-Rundfunkfinanzierung
Ab dem 1. Januar 2013 gilt in Deutschland ein neues Modell der Rundfunkfinanzierung. Die bislang erhobene Rundfunkgebühr wird durch den so genannten Rundfunkbeitrag ersetzt. Die Umstellung betrifft ca. 40 Millionen Gebührenschuldner und damit eine der größten Datensammlungen in Deutschland, die von der Größenordnung mit den deutschen Sozialversicherungsträgern vergleichbar ist. Obwohl mit der Umstellung der Finanzierungsgrundlage auch die Privatsphäre der Rundfunkteilnehmer gestärkt werden soll, üben Datenschützer Kritik. Im Fokus der Kritik steht insbesondere der einmalige Abgleich der Daten der Gebührenschuldnersammlung mit den Daten aus den Einwohnermeldeämtern.
Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2011)
Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (ULD-Facebook, Bundestrojaner, Patienten-Kamera, Datenstaubsauger, Staatstrojaner, Schweiz, GEZ, Matrix).
Die Datenwoche im Datenschutz (KW36 2011)
Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Web-Proxies, Gesundheit, Facebook-Patent, GEZ, Social Commerce, Medikamente, Rundfunkgebühren, offene Gesellschaft).