[IITR – 9.7.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Umgang mit Smartphones >>> Datenschutzgrundverordnung und Marketing >>> Deutschland wird Chatverläufe auf Whatsapp und Co. überwachen >>> Ausgespähte Zugangsdaten >>> Ethik des Gedankenlesens >>> Was der Chef (nicht) wissen darf).
Schlagwort: Auswertung
Internetüberwachung steigt stark an
[IITR – 25.10.16] Das Bundesamt für Justiz aktualisiert jeden Herbst die Telekommunikationsstatistik. Dabei berichtet es über die Maßnahmen nach § 100 a StPO, also die Telekommunikations-Überwachungsmaßnahmen, bei denen der Inhalt der Telekommunikation erfasst wird, sowie über die Maßnahmen nach § 100 g StPO, bei denen die Verkehrsdaten der Telekommunikation erhoben werden.
Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2014)
[IITR – 5.10.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Peter Thiel: Facebook als deutsches Unternehmen >>> USA: Einreisekontrollen an Flughäfen in befreundeten Nationen >>> US Senate bill aims to limit access to emails stored abroad >>> NSA lizenziert ihre Software an US-Firmen >>> Streifenpolizisten mit Schulterkameras >>> Studie: Marketing-Teams am besten geeignet für Erkenntnisse aus Datenflut >>> Datenschutz und Datensicherheit in der Rechstanwaltskanzlei >>> Weitergabe deutscher Daten an NSA).
Datenschutz: Wie Facebook Daten vernetzt – Versuch einer Versachlichung
Wie funktioniert Facebook eigentlich? Welche Daten werden gesammelt? Wie werden die Daten verknüpft? Der folgende Beitrag versucht, die verschiedenen Verfahren der Datensammlung von Facebook zusammenzutragen und zu beschreiben.
Datenschutz: Wie Facebook Daten vernetzt – Versuch einer Versachlichung weiterlesen