[IITR – 4.1.19] Nach der Einführung der DSGVO im vergangenen Jahr findet am kommenden Montag nun ein Wechsel an der Spitze des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit statt. Die bisherige Amtsinhaberin Frau Andrea Voßhoff wird ihr Amt an Herrn Ulrich Kelber übergeben.
Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2018)
[IITR – 30.12.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Weihnachtsmann >>> Upload-Filter Schnapsidee >>> DSGVO als Bürokratiemonster >>> Kein Datenschutz vor 2000 Jahren >>> Chaos Computer Club >>> Fünf Buchstaben haben unser Jahr 2018 charakterisiert).
Datenschutz und Zertifizierung: Certified Privacy Standard
[IITR – 28.12.18] Der Europäische Datenschutz-Ausschuss (vgl. die aktuelle Verlautbarung hierzu) sieht keine rechtliche Möglichkeit für die Zertifizierung von Management-Systemen im Datenschutz (sondern hält den Zertifizierungs-Bereich auf Produkte und Dienstleistungen beschränkt). Wie im Beitrag „DSGVO: Zertifizierung im Datenschutz“ dargestellt besteht damit eine Angebots-Lücke bei offiziellen Zertifizierungen, da Unternehmen unter der DSGVO keine staatliche Zertifizierung für ihre Datenschutz-Prozesse erhalten können.
Datenschutz und Zertifizierung: Certified Privacy Standard weiterlesen
2018: Datenschutz-Jahresrückblick (Teil 2/2)
[IITR – 28.12.18] Im Folgenden finden Sie die stürmische Entwicklung des Jahres 2018 (Teil 2/2) im Datenschutz, nachgezeichnet durch Medienberichte und ausgesucht für unsere Datenwoche.
2018: Datenschutz-Jahresrückblick (Teil 1/2)
[IITR – 27.12.18] Im Folgenden finden Sie die stürmische Entwicklung des Jahres 2018 (Teil 1/2) im Datenschutz, nachgezeichnet durch Medienberichte und ausgesucht für unsere Datenwoche.
Die Datenwoche im Datenschutz (KW51 2018)
[IITR – 23.12.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Privatsphäre ist ein notorisch unscharfes Konzept >>> Massenabgleich von biometrischen Gesichtsdaten verboten >>> Online-Angebot von Ancestry-DNA >>> Krankenkassen dürfen Versichertenfoto nicht dauerhaft speichern >>> EU-Klagerecht für Datenschützer >>> Amazon Echo Sprachaufnahmen entfernen).
IAPP Video-Beiträge: Datenschutz-Konferenz München
[IITR – 21.12.18] Auf der Webseite der IAPP (International Association of Privacy Professionals) sind nun (für IAPP-Mitglieder kostenfreie) Video-Beiträge zu ausgewählten Datenschutz-Themen in deutscher Sprache verfügbar.
IAPP Video-Beiträge: Datenschutz-Konferenz München weiterlesen
Quo vadis Datenschutz?
[IITR – 18.12.18] Die Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung liegt hinter uns. Welche Entwicklungen der Datenverarbeitung kündigen sich an und wie wird der Datenschutz darauf reagieren?